Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft

KRAISBAU – Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI-Unterstützung

Das BMK-Leitprojekt KRAISBAU hat zum Ziel, Voraussetzungen für die Bauwende zu einer nachhaltigen und zirkulären Baubranche in Österreich zu schaffen und starke Impulse Richtung AI unterstütztes zirkuläres Bauen zu setzen. Das gebündelte Know-How von 32 Projektpartnern, darunter Bauunternehmen, Forschungseinrichtungen, Architekturbüros und weitere relevante Institutionen, schafft die Voraussetzungen für die ambitionierten Zielsetzungen. Durch die Integration künstlicher Intelligenz sollen einfache und skalierbare Lösungen im Umgang mit dem Gebäudebestand gefunden werden. Die gewonnenen Erkenntnisse und Standards werden mittels Factsheets, Roadmaps und Schulungen der gesamten Branche zugänglich gemacht.

Das IIÖ ist im Projekt KRAISBAU gemeinsam mit weiteren Projektpartnern für die Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden sowie die umfassende Bewertung der innerhalb des Projektes erarbeiteten Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen zuständig.

Projektjahr

2024-2027

Auftraggeber

FFG

Projektleitung

Bernhard Windsperger, Sonja Siegl

Projektstatus

laufend